Anlässlich eines Gender Studies Projekt im Studium, schmiss ich mich für einen Abend in Männerkleidung. Herzlichen Dank an Bellemelle fürs Fotografieren. Hat grossen Spass gemacht.
Bonsoir Cherie

Sonntag, 28. April 2013
Dienstag, 23. April 2013
STREET ONE STYLES
Hallo meine Lieben,
Ich nehme mit Begeisterung wahr, dass die Trends Neon und Maxiröcke und Pastell auch dieses Jahr noch brillieren dürfen. Ich liebe einfach helle Farben im Frühling. Kombiniert mit einem weissen Shirt, Converse Sneakers und einer tollen Lederjacke sieht es einfach immer frisch und knallig aus. Ich habe zwar noch ein paar Neongelbe Jeans im Schrank, aber mit diesem tollen Model von Street One kann meine mittlerweile etwas verblasste Version nicht mithalten. Mal sehn ob das gute Stück bald bei mir im Schrank landet.
Beim rumstöbern habe ich einen weiteren Liebling entdeckt, Maxiröcke und lange Kleider in allen Farben. Gerade bei Temperaturen wie jetzt, wo es zwar angenehm warm ist, aber trotzdem noch ab und zu ein kühles Lüftchen weht, ist dieser Trend ideal. Und zudem einfach ungemein bequem. Obs praktisch ist, darüber darf man streiten, Maxirock und Fahrrad vertragen sich leider nicht so blendend, Picknick im freien hingegen passt Prima. Denn im Gegensatz zu anderen Röcken, hat man beim Maxirock nicht dauernd die Sorge schön die Knie übereinander zu legen. Und das gute Stück ist ein wahres Kombinationswunder. Ich persönlich trage am liebsten flache Schuhe dazu, mein Favorit, wie immer, weisse Converse. Passend sind aber auch Gladiatorensandalen oder Ballerinas
Ich nehme mit Begeisterung wahr, dass die Trends Neon und Maxiröcke und Pastell auch dieses Jahr noch brillieren dürfen. Ich liebe einfach helle Farben im Frühling. Kombiniert mit einem weissen Shirt, Converse Sneakers und einer tollen Lederjacke sieht es einfach immer frisch und knallig aus. Ich habe zwar noch ein paar Neongelbe Jeans im Schrank, aber mit diesem tollen Model von Street One kann meine mittlerweile etwas verblasste Version nicht mithalten. Mal sehn ob das gute Stück bald bei mir im Schrank landet.
Beim rumstöbern habe ich einen weiteren Liebling entdeckt, Maxiröcke und lange Kleider in allen Farben. Gerade bei Temperaturen wie jetzt, wo es zwar angenehm warm ist, aber trotzdem noch ab und zu ein kühles Lüftchen weht, ist dieser Trend ideal. Und zudem einfach ungemein bequem. Obs praktisch ist, darüber darf man streiten, Maxirock und Fahrrad vertragen sich leider nicht so blendend, Picknick im freien hingegen passt Prima. Denn im Gegensatz zu anderen Röcken, hat man beim Maxirock nicht dauernd die Sorge schön die Knie übereinander zu legen. Und das gute Stück ist ein wahres Kombinationswunder. Ich persönlich trage am liebsten flache Schuhe dazu, mein Favorit, wie immer, weisse Converse. Passend sind aber auch Gladiatorensandalen oder Ballerinas
Gefunden habe ich die beiden Stücke bei Street One.
Was sind eure Trends für den Frühling und Sommer? Und wie kombiniert ihr?
Montag, 22. April 2013
Classic vs. Trend
Ich stehe auf Klassiker.
Als
Argument lasse ich die beiden Bilder unten sprechen. Audrey Hepburn und James
Dean wussten schon damals, was zeitloser Stil bedeutet.
Für mich
gibt es verschiedene Gründe über jemanden zu sagen „sie oder er hat Stil“.
Einerseits
zeigt sich Stil für mich mit einem starken Trendgespür und ausserordentlichen
Kombinationen. Die Vorläufer eines Trends. Die ersten die
plötzlich Muster mit Muster kombinieren. Und blendend aussehen. Oder Sneakers
zu einem eleganten Kleid tragen und darin eine légère Attitude an den Tag
legen, dass man sofort auch so aussehen möchte. Aussergewöhnlich toll eben.
Diese Art
von Stil oder wie ich in diesem Fall auch gerne zu sagen pflege „Style“ ist häufig
mit Risiken verbunden. Denn gerade
für Nachahmer und dazu zähl ich mich auch hin und wieder, besteht die Gefahr,
sich etwas anzueignen, dass eigentlich so gar nicht zu dem eigenen Stil passt.
Spass machts natürlich trotzdem. Aber die Balance sollte stimmen.
Auf der
anderen Seite gibt es die Menschen, die zeitlosen Stil besitzen. Das Grundprinzip heisst Sparen und gezieltes Investieren in die richtigen Stücke. Eine sehr sorgfältige Auswahl an Basics
aus hochwertigen Materialien und perfekten Schnitten ist die Basis des klassischen Stils. Wer dann noch das Näschen hat für aussergewöhnliche Einzelstücke und das richtige Gespür für Kombinationen ist auf einem guten Weg.
Ich
persönlich bewege mich wohl stets noch zwischen den beiden Stilbegriffen.
Ab und zu
begegne ich auf der Strasse Menschen die ich bewundere, für ihren klassichen,
sauberen eleganten und doch irgendwo sportlichen Stil. Ich frage mich jeweils
wie sie das hinkriegen. Ob sie Tag für Tag ganz einfach so aus dem Haus spazieren.
Wer sich treu bleibt mit seinem Stil, strahlt das aus. Und ich denke hierfür bedarf es sehr viel Feinfühligkeit im Bezug auf Mode, eine gesunde Selbsteinschätzung und viel viel Geduld.
Wer sich treu bleibt mit seinem Stil, strahlt das aus. Und ich denke hierfür bedarf es sehr viel Feinfühligkeit im Bezug auf Mode, eine gesunde Selbsteinschätzung und viel viel Geduld.
Wie denkt
ihr darüber? Habt ihr euch darüber Gedanken gemacht?
Hier ein kleines Beispiel für Schuhe, die für die beiden Bereiche passen. Ein Allrounder eben..
Klassischer Schnitt, schönes Material, aber aussergewöhnliche Farben.
Wie findet ihr Sie? Gefunden habe ich die Loafers mit Troddeln hier.
Hier ein kleines Beispiel für Schuhe, die für die beiden Bereiche passen. Ein Allrounder eben..
Klassischer Schnitt, schönes Material, aber aussergewöhnliche Farben.
Wie findet ihr Sie? Gefunden habe ich die Loafers mit Troddeln hier.
Abonnieren
Posts (Atom)
Contact Me!
If you have any questions or suggestions, also for sponsoring and collaborations don't hesitate to contact me: